Immobilien richtig verkaufen!

8 Gründe Ihre Immobilie im Winter zu verkaufen

Das Jahr neigt sich dem Ende und Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie verkaufen zu wollen? Sie sind sich aber unsicher, ob es nicht besser wäre auf den Frühling zu warten? Bei schönem Wetter und einem blühenden Garten erhoffen Sie sich einen besseren Kaufpreis zu erzielen als zur kalten und schmuddeligen Winterzeit? Unsere Antwort ist hier eindeutig: Warten Sie auf keinen Fall!

Hier weiterlesen

8 Gründe das Haus im Winter zu verkaufen

Alle Jahre wieder sprechen uns Eigentümer zu dieser Jahreszeit an ihr Haus zu verkaufen. Sie sind sich aber unsicher, ob es nicht besser wäre auf den Frühling zu warten, um bei schönem Wetter und einem blühenden Garten einen besseren Kaufpreis zu erzielen […]

Hier weiterlesen

Was ist Ihre Immobilie aktuell wert?

In der Regel verkaufen Sie als Privatperson nur einmal im Leben Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Dabei stellt Ihr Eigentum für Sie nicht nur einen hohen emotionalen Wert, sondern oftmals auch den größten Vermögenswert dar. Wenn dann einmal der Zeitpunkt gekommen ist […]

Hier weiterlesen

Nebenkosten beim Immobilienkauf

Welche zusätzlichen Kosten entstehen beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung? Mit dem Erwerb einer Immobilie ist es leider nicht nur mit der Überweisung des Kaufpreises getan, um allen finanziellen Verpflichtungen gerecht zu werden. Es kommen noch weitere Nebenkosten hinzu, die sich […]

Hier weiterlesen

Immobilien richtig verkaufen: Die wichtigsten Immobilienunterlagen

Was sind die wichtigsten Unterlagen beim Immobilienverkauf? Ist der Wert einer Immobilie mit Hilfe der Immobilienbewertung erstellt worden, könnte man meinen nun mit einem ersten Inserat den Verkauf zu starten. Was aber vorab noch vorbereitet werden muss, möchten wir Ihnen in unserem […]

Hier weiterlesen

Die Immobilie im Bergbaugebiet

In 2017 schließt mit der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop die letzte verbliebene aktive Zeche im Ruhrgebiet und beendet somit gleichzeitig eine Ära, die unsere Region tiefgehend geprägt hat. Denn erst mit dem Bergbau und der einhergehenden Industrialisierung vor etwa 150 Jahren konnte […]

Hier weiterlesen