Ihr Qualitätsmakler für Finanzierungen & Immobilien in Hamm und Umgebung





Die kreisfreie Stadt Hamm liegt im Osten des Ruhrgebiets; im Herzen Westfalens. Sie gilt als Knotenpunkt zwischen den Regionen: Ruhrgebiet, Münsterland und Sauerland. Nicht ohne Grund war der Güterbahnhof einst der größte Europas und krönte die Stadt Hamm zum Güterbahnhof des Ruhrgebiets. Heute ist der Bahnhof weiterhin wichtig für den überregionalen Schienenverkehr.
Zwischen den großzügigen Grünflächen des Stadtgebietes können die Wurzeln der Stadt Hamm an mehr als 500 denkmalwürdigen Immobilien bewundert werden. Allen voran die Wassertürme am Hellweg und die Schlösser der Lippestadt wie beispielsweise das Schloss Heessen, mit einem typisch münsterländischen Treppengiebel oder das barocke Wasserschloss Oberwerries.
Ihre Tradition als Bergbaustadt ist Hamm auf dem besten Wege hinter sich zu lassen und sich zu einem aufstrebenden Hochschul- und zukunftsträchtigen Wirtschaftsstandort zu entwickeln. Symbolisch für den erfolgreichen Strukturwandel steht das Gelände des ehemaligen Bergwerks Maximilian. Hier wurde der Maximilianpark errichtete und zählt heute zu den größten Freizeit- und Erholungsanlagen der Stadt. Eigens zu diesem Zweck wurde das ehemalige Gebäude für Kohlewäsche vom Architekten und Künstler Horst Rellecke in einen riesigen Glaselefant umgestaltet und beherbergt heute eine Dauerausstellung des Künstlers. Der Glaselefant gilt inzwischen als das Wahrzeichen der Stadt Hamm.
Wir sind Ihr Immobilienmakler in Hamm und Umgebung
Immobilien der Stadt Hamm und Umgebung werden von unseren Mitarbeitern in der Repräsentanz Hamm (Münsterstraße 5 / HAMTEC) betreut.
Einen Termin vereinbaren Sie am einfachsten mit uns telefonisch unter 0800 / 333 88 69.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Aus unserem Immobilienblog
Zum 3. Mal in Folge zum besten Immobilienmakler ausgezeichnet
Bereits seit 15 Jahren zeichnet BELLEVUE – Europas größtes Immobilien-Magazin – empfehlenswerte Immobilienmakler aus aller Welt mit dem Qualitätssiegel BELLEVUE […]
Wo lohnt es sich für die Arbeit zu wohnen?
Wo lebt es sich am besten? Lebt es sich in dicht besiedelten Städten oder auf dem Lande besser? Diese Fragen […]
Die 3 L sind da – Laub! Laub! Laub!
Das Herbstlaub zusammen zu rechen und einzusammeln ist für viele von uns zu einem festen Ritual im Herbst geworden. Aber […]
Jeder 7. wohnt über seinen Verhältnissen
Wie das Statistische Bundesamt heute in ihrer Pressemitteilung Nr. 428 veröffentlicht hat, wohnte im Jahr 2019 jeder 7. in Deutschland […]